logo sdg vertical

 


Ehrenreich Julian

Ehrenreich Julian
25Okt2022

Medienkompetenz

Radio B138 ist in den Schulen des Sendegebiets aktiv!

B138 betreibt ein Schulradiostudio im Bundesschulzentrum Kirchdorf an der Krems und ein Schulradiostudio in der NMS Pettenbach, zahlreiche Schulradioworkshops finden darüber hinaus im Jahresverlauf und in der außerschulischen Kinder und Jugendarbeit einmal wöchentlich Freitag von 14 bis 18 Uhr und während der Oster-, Semester- und Sommerferien statt.

Schulradiostudio Almtal:

Klassenübergreifender Betrieb. Die NMS Pettenbach sendet jeden Dienstag LIVE von 9.45 bis 10.00 Uhr.

Die Sendung wird im gesamten Schulgebäude via Smartboards und terrestrischen Radiogeräten ausgestrahlt.

Aus den Erfahrungen aus Pettenbach entstand 2021 das Schulradiostudio im Bundesschulzentrum Kirchdorf (HAK/HLW und BORG/BRG)

Spannend bei diesem Projekt ist die schultypenübergreifende Kooperation als auch die Kooperation zwischen den unterschiedlichen Altersstufen.


https://www.tips.at/nachrichten/kirchdorf/land-leute/569747-zentrum-fuer-medienkompetenz-im-bezirk-kirchdorf

 

01Sep2022

Windischgarsten

Ferienradio in Windischgarsten. Sei dabei. Für alle von 8 bis 13 Jahren.

Freitag 9.9: 13 bis 16.30

20Apr2020

Kinderschutz

Im Durchschnitt muss sich ein von Gewalt betroffenes Kind 5-7 Mal an einen Erwachsenen wenden, ehe jemand zu seinem Schutz aktiv wird. Die MitarbeiterInnen des Kinderschutzzentrums Wigwam nehmen das ernst und setzen sich für die Rechte, Bedürfnisse und Anliegen der Kinder und Jugendlichen ein. Diese zu beschützen ist das höchste und wertvollste Ziel ihrer Arbeit.

Im Gespräch erzählt die Psychotherapeutin Iris Höllhuber über den Alltag und die Herausforderungen des Wigwam-Teams aus Steyr und Kirchdorf.

Armin Hickl war für Radio B138 unterwegs.

15Okt2019

P. Joseph Kaufmann

Radio B138 Sendungsmacher Robert Stöckler hat eine berührende Sendung als "Nachruhm" auf seinen Freund und Mentor Bergpfarrer P. Joseph Kaufmann produziert.

Im Radio B138 Sonntag 20.10 um 13 Uhr.

Hey Joe

Ist der Bergpfarrer gestorben, oder ist er nur nicht mehr aufgewacht?

Mein Name ist Robert Stöckler und ich möchte Ihnen heute meine Gedanken zum Tod von P. Joseph Kaufmann vortragen. Ich möchte ihn nicht mit Rufen verfolgen, also keinen Nachruf auf ihn verfassen, sondern einen lauten Nachruhm für Sie zurücklassen. Und das, obwohl ich eigentlich noch immer sprachlos bin.

Joseph wurde auf den Namen Anton getauft. Zuerst war er also der Toni, dann der Pater Joseph und für Freunde, der Joe!

Es fing ja gleich einmal gut. Der Name Anton kommt wohl ursprünglich aus dem Altgriechischen und bezieht sich mythisch auf einen Anteon, Sohn des Herakles/Herkules. Für mich war er ein Herkules und sehr oft fühlte er sich wohl auch so. Eine etymologische Deutung ist aus Άντώνιος – „preiswürdig, unschätzbar, unverkäuflich“. Ableitbar: er ist sein Geld wert.

Warum er den Ordensnamen Joseph bekam, oder ihn sich selbst ausgesucht hat, das entzieht sich meiner Kenntnis. Was ich weiß: er legte großen Wert, darauf, dass sein Name Joseph nicht mit F, sondern mit PH am Schluss zu schreiben sei.

Als ich zehn Jahre alt war, gab mich meine Mutter beim Präfekten Pater Joseph im Kloster ab. Das war der Zeitpunkt, wo ich ihn an Mutter statt angenommen hatte. Besonders die schwierigen „Kinder“ hatten es ihm angetan. So kam ich in der Kreis seiner Freunde. So wurde er bald der „Joe“ für mich.

Seither hat er mich mein ganzes Leben begleitet. Hat mich und meine Frau getraut, hat unsere Kinder getauft, war mein Mentor. Zuletzt habe ich ihm regelmäßig eine Abwechslung zur der Klostersuppe verschafft und ihn bei vielen Terminen begleitet.

Es sind so viele Stationen in seinem Leben gewesen, dass ich sie hier – vorerst einmal – nicht anführen will. Das kommt später. Ich möchte ihn selber zu Wort kommen lassen. Aus seiner Prediger-Werkstatt.

Vor ein paar Jahren hatte Joe den Wunsch, einige seiner Predigten auf Band aufzuzeichnen. Daraus sind Radiosendungen geworden. Sie hören: Totengräber oder Geburtshelfer.

Satisfaction

Seit den 60er Jahren hat sich Joe immer wieder einmal über die fürchterlichen Texte der Songs von den Rolling Stones geäußert und daher die Lieder als unmöglich bezeichnet. Schon der Titel „Satisfaction“ hat ihn fast in Rage versetzt.

Wenn ich ihn mir vorstelle, wie er gefühlt hat wenn er bereits am Montagabend die Predigt für den nächsten Sonntag fertig hatte. Er hatte sicher ein Gefühl der inneren Befriedigung, ein Glücksgefühl, auch glühenden Stolz und Zufriedenheit.

Schluss

Der Bergpfarrer ist nicht gestorben – Er ist nur nicht mehr aufgewacht. Dadurch ist er vom Sterben verschont geblieben, weil er nur einfach nicht mehr aufgewacht ist.

Ein schöner Tod.

Wars a a schene Leich?

Drei Wochen vor seinem Tod habe ich Joe von der Kur nach Hause ins Kloster gebracht. Da er verkühlt war, haben wir ihn in der Apotheke – wie er immer sagte – mit Pulverln versorgt. Sonst war er erholt und frohen Mutes. So möchte ich ihn in Erinnerung behalten. Ich habe daher auf einen Blick in den Sarg verzichtet. So kann ich nichts darüber sagen, ob er a schene Leich´war.

Was ich sagen kann: A schene Leich´ hat er ghabt.

Joseph ist tot – Es lebe seine Frohbotschaft

Joe war sein Geld wert.

04Sep2019

Kirchdorf für das Klima

Der 15 Jährige Jakob Brazle setzt sich für unser Klima ein.

Diese Demo startet um 14 Uhr beim Rathausplatz in Kirchdorf mit einer Kundgebung. Um 15 Uhr treffen wir Gleichgesinnte vom Radio B138/ Güterwege mit einem „Open Mic“.

Überlege, was dich zum Thema Umweltschutz u. Klimawandel beschäftigt und sei dabei!!!

Der 15-jährige Jakob Brazle lädt gemeinsam mit den Pfadfindern Kremstal, der foodcoop güterwege und dem Freien Radio B138 zu einem Zeichen für mehr Klimaschutz. Die Initiative des Schülers ist Teil der länderübergreifenden „Fridays for Future“-Bewegung und zeigt das Engagment der Jugend für die zentrale Herausforderung unserer Zeit – den Klimaschutz. Denn für diesen setzen sich die Jungen nicht nur in den großen Zentren, sondern auch in den Regionen und ländlichen Räumen ein.

Am 20. September um 14 Uhr sind alle Kirchdorfer eingeladen bei der Aktion „Austria for Future“ mit zu machen. Infos unter fridaysforfuture.at und 0664 9127576

20Aug2019

Gemeinwohlkonto

Mike Schedlberger spricht am Mittwoch den 21.8 um 17:15 mit Kristina Broksch, Paul Ertl und Roland Hainzl über das Gemeinwohlkonto! Alle Infos unter www.gemeinwohlkonto.at und www.umweltcenter.at

06Aug2019

Ferienaktion B138

Hier hört ihr die Produktionen der Ferienaktion 2019

Sendung vom 6. August: https://cba.fro.at/420486

Sendung vom 7. August: https://cba.fro.at/420667

Sendung vom 8. August: https://cba.fro.at/420669

Sendung vom 13. August (Almtal): https://cba.fro.at/421187

Sendung vom 21. August (Windischgarsten): https://cba.fro.at/422129

Sendung vom 23. August (Kirchdorf an der Krems): https://cba.fro.at/422130

07Jun2019

LEADER Manager Josef Wolfthaler

Mit dem Leader Manager der Region Traunviertler Alpenvorland Josef Wolfthaler sprach Julian Ehrenreich: Was macht man als LEADER Manager, welche spannenden Projekte gibt es in der Region und wie kann man bei LEADER mitwirken?

Zu hören am Samstag 16:07 bis 17:00 Uhr und am Montag 18:07 bis 19:00 Uhr

07Jun2019

Bikersonnwend mit B138

Wurbauerkogel Windischgarsten - der Abenteuerberg: Radio B138 ist am 22. Juni am Wurbauerkogel. Da gibts das tradiotionelle Biker Sonnwend! Ihr könnt im Radio B138 Bus alles übers mobile Radiomachen lernen. Selbst Interviews durchführen und eure besten Tricks am Trail zeigen. Wir freuen uns auf euch!
09Mai2019

Minigolftag

VERSCHOBEN AUF FREITAG DEN 28. Juni!

Seite 1 von 7
 

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang