logo sdg vertical

 

26Mär2021

Auch bei der nächsten SATURDAY NIGHT SENDUNG am 10. April 2021 von 18:00 bis 24:00 Uhr handelt es sich wieder um einen AUFZEICHNUNG und daher sind keine Wünsche direkt in der Sendung erfüllbar, aber ich bin während der Sendung zu Hause per Handy Nr. 0650-48 24 088 telefonisch, per WHAT'S APP oder SMS erreichbar und ich freue mich über jeden Kontakt. Sollte es Wünsche geben, so werden sie in einer der nächste Sendungen berücksichtigt. Heute erfülle ich in der letzten Viertelstunde der Sendung einen Wunsch meiner Freundin - JOSI BACHNER den sie mir bei der vorletzten Sendung mitgeteilt hat.

In den SCHLAGWÖRTERN oben findet Ihr alle Interpreten, die heute in der Sendung dabei sind.

Wie immer wünsche ich Euch viel Vergnügen und gute Unterhaltung.

Liebe Grüße

DJ Schochna (Werner Schachner) mit seinem Team

07Apr2021

Ein weiteres Mal präsentiert Helga Gutwald in ihrer Sendereihe eine Erzählung von Wolfgang Borchert.

Vom Kriegsgeschehen schwer krank und seelisch zutiefst erschüttert kehrt er nach 3 Jahren Kriegsdienst 1945 nach Hamburg zurück. 2 Jahre später stirbt er 26jährig an den Folgen einer Lebererkrankung.

Die Kurzgeschichte ist ein ungewöhnlich humorvoller Text Wolfgang Borcherts und gehört zu seinen bekanntesten Werken.

Der Titel nimmt Bezug auf die griechische Mythengestalt Sisyphus, der dazu verdammt ist, stets aufs Neue einen Felsbrocken auf einen Berg der Unterwelt hinauf zu schleppen, der jedes Mal am Ende wieder hinab rollt.

Für den Kellner ist es der „Stein der Sprache“, an den er gebunden ist und den er ein Leben lang nicht zu bewältigen vermag.

Die zweite Hauptfigur geht auf Borcherts realen Onkel Hans Salchow zurück, welcher trotz schwerer Verwundung mit ungebrochenem Lebensmut aus dem Krieg zurück kehrte und von seinem Neffen grenzenlos verehrt wurde.

Derselbe Sprachfehler, ein feuchtwässriges „sch“, bringt zwei Menschen zusammen, die einander so verschieden sind, wie ein „Karrengaul vom Zeppelin“ ….

 

24Mär2021

Den in Wien lebenden, 1987 geborenen, syrischen Schriftsteller hier ausführlich vorstellen zu müssen hieße wahrscheinlich Eulen nach Athen tragen.
Mehrmals hat Helga Gutwald in ihrer Lyrik-Sendereihe schon Texte von ihm präsentiert. Gemeinsame Lesungen führten die beiden unter anderem ins Theater Phoenix und zu den Literarischen Nahversorgern nach Schlierbach.
Zwei Mal war er auch im Theater Kirchdorf zu Gast, zuletzt am 03.März 2020. Da konnte gerade noch vor dem ersten langen Lockdown sein zweites Buch „In meinem Bart versteckte Geschichten“ vorgestellt werden.
In der Zwischenzeit war er nicht untätig, und so sind diesmal zwei seiner neuen Erzählungen hier zu hören.

09Mär2021

Freitag, 12.3. von 17:15 - 18:30. Die kleinsten Lebewesen bewirken Großes!  Viele kleine gesundheitliche Beschwerden wie ein ständiges Kopfweh, eine unregelmäßige Verdauung verbunden mit Bauchschmerzen und regelmäßige Pilzinfektionen bin ich durch das tägliche Essen und Trinken von fermentierten Lebensmitteln los geworden und fühle mich seither rundum wohl. Ich liebe es, die einzelnen fermentierten Geschmäcker zu erforschen und diese mit viel Hintergrundwissen und praktischer Erfahrung zu verbinden. 

https://cba.fro.at/488521

https://www.fermentista.at

08Mär2021

Unser Programm für den Weltfrauentag:

10:07 – 11:00 Uhr Christoph Radinger im Interview mit der Violistin Nina Pohn https://cba.fro.at/491886

13:15 – 13:45 Uhr Startsendung mit Eva Seebacher und Katharina Reyer mit Beitrag über Gazal https://cba.fro.at/491912

14:07 – 15:00 Uhr Julia Bauer Leiterin des AMS Kirchdorf im Interview zum Weltfrauentag https://cba.fro.at/491871

15:07 – 16:00 Uhr Soroptimistinnen

17:15 – 18:00 Uhr Magdalena Brandstätter Virginia Woolf https://cba.fro.at/491909

18:00 – 18:30 Uhr Berta https://cba.fro.at/491895

18:30 – 19:00 Uhr Insel

21:00 -21:50 Elisabeth Baldauf Frauentag und Frauen aus den ehemaligen sozialistischen Staaten https://cba.fro.at/491902

21:50 – 22:00 Uhr Gazal – Irgendwann https://cba.fro.at/491769

22:00 – 22:20 Uhr Christoph Radinger Elisabeth Haranik

22:19 - 22:47 Uhe Berta (WH)

22:47 -23:37 Uhr Ams (WH)

23:37 - 23:46 Uhr Alpinistinnen (WH)

23:46 - 23:56 Gazal https://cba.fro.at/491769

26Feb2021

Diesmal gibt es am 3. und 4. Freitag im Monat von 15:07 bis 17:00 Uhr je ein musikalisches Portrait.

Am 3. Freitag den 19. März 2021 - die Legende -   E L T O N     J O H N

Am 4. Freitag den 26. März 2021 - der Country Superstar -    A L A N   J A C K S O N

Jeweils nicht ganz zwei Stunden Infos - Hits und Raritäten über und von diesen außergewöhnlichen Künstlern.

Dazu wünsche ich allen Hörern von Radio B 138 viel Vergnügen und gute Unterhaltung.

Auch diese beiden Sendungen sind bereits auf der CBA gespeichert und können jederzeit nachgehört werden unter

DJ SCHOCHNA - IM KANAL AM FREITAG.

Liebe Grüße sendet euer

DJ SCHOCHNA

Werner Schachner

 

26Feb2021

Am Samstag den 13. März 2021 von 18 bis 24 Uhr gibt es wieder SATURDAY NIGHT - unterbrochen nur von den BBC-News von 19:00-19:07 Uhr.

Diesmal kann DJ Mike aus München leider nicht dabei sein. Es handelt sich wieder um eine AUFZEICHNUNG. Daher können Wünsche in der Sendung selbst leider nicht berücksichtigt werden, aber ich bin während der Sendung am Handy - 0650 48 24 088 per WHAT'S APP - SMS oder telefonisch erreichbar. Eventuelle Wünsche werden in einer der nächsten Sendungen berücksichtigt.

Das Team von SATURDAY NIGHT wünscht allen Hörern viel Vergnügen und gute Unterhaltung.

PS.: Die  Sendung wurde auch wieder auf der CBA gespeichert unter DJ SCHOCHNA - SATURDAY NIGHT und kann auch wieder nachgehört werden.

Liebe Grüße von

DJ SCHOCHNA und seinem TEAM

24Feb2021

Am Montag den 1.3. von 16:00-17:00 Uhr hat Josef Haindorfer in seiner Sendung Röhrenfieber den Schlierbacher Ornithologen Hans Uhl zu Gast. Gemeinsam tauchen sie ein in die Vogelwelt vom Toten Gebirge und Sensengebirge bis zu den Kremsauen. Auf dem Foto sieht man den Vogelexperten bei seiner Arbeit im Nationalpark Kalkalpen. Hans Uhl setzt sich in seiner Arbeit intensiv für den Schutz gefärdeter Vogelarten, wie zum Beispiel den Rotmilan ein.

23Feb2021

Für die Sendereihe „digitales Sendegebiet“ haben wir mit dem nachhaltigen Digitalisierungsexperten Mag. Felix Sühlmann-Faul über Streaming, Videokonferenzen, Homeoffice und Digitalkapitalismus gesprochen. Mag. Felix Sühlmann-Faul ist Autor des Buches „der blinde Fleck der Digitalisierung“, Politikwissenschafter und freier Techniksoziologe und Experte für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und nachhaltige Digitalisierung. Besonders hat uns die Frage nach der Ökobilanz von Videostreaming und Homeoffice interessiert und wir haben spannende Antworten gefunden. Das Interview ist am 25.2. von 14:07-15:00 Uhr und am 6.3. von 10:07-11:00 Uhr on Air. Zum Nachhören: https://cba.fro.at/490465

24Feb2021

Hermann Broch, 1886 in Wien geboren, leitete zwanzig Jahre lang die Textilfabrik seiner Familie, bevor er 1927 begann, als Schriftsteller zu arbeiten. Seine Romane "Der Tod des Vergils" und "Die Schlafwandler" machten ihn zu einem der bedeutendsten Autoren Mitteleuropas. Nach Österreichs "Anschluss" an das Deutsche Reich 1938 musste er als Jude in die USA fliehen. Er lebte in New York, in Princeton und New Haven. Hermann Broch starb 1951.

»Die Erzählung der Magd Zerline« ist ein Kapitel aus seinem letzten, 1950 erschienen, Roman »Die Schuldlosen«, einem Gesellschaftsporträt aus der Weimarer Republik.

Doch die Erzählung ist aus sich heraus eigenständig und verständlich.

Zerline enthüllt eine abgründige Familien- und dabei auch ihre eigene Seelengeschichte. Es ist eine intime Lebens- und Liebesbeichte, die Sehnsüchte, Kränkungen und Rachegefühle offenlegt und nicht zuletzt einen handfesten Kriminalfall schildert, in den alle handelnden Personen verwickelt sind und von dem hier nur so viel gesagt werden soll, als dass am Ende ein großer Verzicht steht.

Teil 1 hören Sie am 24. Februar, Teil 2 am 10. März

 

Die Pratergeschichten von Felix Salten gibt es hier zum Nachhören:

Seite 12 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang