logo sdg vertical

 

06Jul2016
In unserer wissenschaftlichen Studie „Wirkungsradios“ möchten wir herausfinden, ob ein kulturelles und gesellschaftliches Projekt wie ein Freies Radio positive Wirkungen in einer Region nach sich zieht.
 
Im Rahmen dieser Studie findet auch eine qualitative Online-Umfrage statt.
 
Deine Meinung als radiointeressierter Mensch ist uns wichtig! Darum bitten wir dich an unserem ca. 5 minütigen Online - Fragebogen teilzunehmen.
 
zur Umfrage Mobile
 
Danke im Voraus für deinen Beitrag zu unserer Studie!
 
P.S.: Über den aktuellen Verlauf der Studie informieren wir in unserer monatlichen Sendereihe „Wirkungsradios“. Alle bisherigen Sendungen kannst du in unserem Onlinearchive unter diesem Link nachhören. Nähere Informationen zur Studie findest du in der Projektbeschreibung auf unserer Website. Die Ergebnisse der Studie werden voraussichtlich im Frühjahr 2017 veröffentlicht.
28Jun2016

Vom 30. Juni bis 3. Juli öffnet sich die Theaterlandschaft für
10 Gruppen aus Tschechien, der Slowakei, der Schweiz, Südtirol und Deutschland und Österreich. Und wir vom Radio B138 sind mittendrinn. Am Freitag und Samstag wird es jeweils von 16:07 bis 19:00 eine Live Sendung geben. Schaltet ein oder besucht uns direkt am Set in Kremsmünster. 

Wir freuen uns schon und sind gespannt auf die Vorstellungen.

Wir hören uns

 

28Jun2016

Am Dienstag Vormittag packte Achmed das Aufnahmegerät in seine Tasche und machte sich auf den Weg zum Rathaus, wo ihn der Bürgermeister von Kirchdorf, Wolfgang Veitz, bereits erwartete. Fragen wie: "Was sind die charakteristischen Sehenswürdigkeiten in Kirchdorf?" und "Wie ist das Zusammenleben mit den Asylwerbern in Kirchdorf?" beschäftigen ihn.

Er ist seit 7 Monaten in Österreich und wohnt derzeit in Nussbach. Da er auf seinen Asylbescheid warten muss, möchte er die Zeit sinnvoll nutzen.

Die Interviews erfordern viel Mut und Konzentration, da Achmed sie in der deutschen Sprache hält.

Sein Ziel ist es, alle Städte in Oberösterreich zu erforschen und die jeweiligen Bürgermeister zu interviewen. Diese Informationen wird er dann in Form von Sendungen durch das Radio B138 verbreiten. Bald wird also die erste Sendung zu hören sein.

Stay tuned.

 

21Jun2016

Radiomachen hat als Lernenmethode hat in den letzten Jahren vermehrt die Aufmerksamkeit der Erwachsenenbildung auf sich gezogen: Lernen geschieht in der Gestaltung eigener Radiosendungen; in der aktiven Begegnung und im aktiven Austausch lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen voneinander und miteinander.

Der Lernprozess wird öffentlich sichtbar, die Lernerfahrung bleibt nicht als persönliche Erfahrung verhaftet, sondern bekommt im Medium Radio gesellschaftliche Relevanz. Gesellschaftliche Beteiligung wird real, weil die Teilnehmerinnen eine öffentliche Stimme erlangen und gehört werden.

Gemeinsam mit unseren Projektpartnerinnen von Connecting Communities arbeiten heuer wieder an der Weiterführung des Projekts. Radio B138 führt dazu Transferworkshops für interessierte Einrichtungen der Erwachsenenbildung durch. Gemeinsam erarbeiten wir, was es braucht, um die Methode anwenden zu können und wie die konkrete Umsetzung einer Radiosendung aussieht.

Der erste Workshop findet am 22. Juni in der Frauenstiftung Steyr statt. Die Radiosendung, die wir im Workshop erarbeiten gibt es um 14:07 im Programm von Radio B138 zu hören.

21Jun2016

Theater rettet Schülerin.

Christina Höritzauer reist um die Welt, betrachtet New York von oben, erlegt Dingos aus der Luft und serviert Gulasch direkt in den Schoß. Gerettet hat sie aber das Theater, und zwar am steinigen Weg zur Matura.

Christina ist Studentin der Elementaren Musikpädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität. Sie singt und erzählt über ihr buntes Leben, ihr Frühlingserwachen als Wendla und ihre erste Rolle als singender Baum, die ihr das Tor zu den Brettern der Welt öffnete.

 

tanztalk mit Christina Höritzauer

am Sonntag, 3. Juli 2016, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

20Jun2016

Servas! Heute habe ich meinen ersten Arbeitstag beim Radio B138. Mit einer selbst produzierten Mini-Sendung, die ich gleich anfangs machen durfte, machte mir Lisi das Radioleben schmackhaft.

Mein Name ist Eva Pohn und in den nächsten vier Wochen werde ich einiges über das Radio, das Sendungmachen und alles drum und dran lernen. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass ich mich bei diesem Radiosender beteilige. Zusammen mit meiner Freundin Teresa, die als Musikredakteurin hier arbeitet, nahm ich bereits beim berüchtigten Radiokaraoke teil und habe Teresa bei der Sendung namens "Soundspün" über die Schulter geschaut.

Was steht an in meiner Zeit als Praktikantin? Erstens das Jugendtheaterfestival Anfang Juli in Kremsmünster und zweitens das Rock im Dorf Festival in Inzersdorf. Ich freue mich auf diese Events und dass ich meine Stimme im Radio B138 verbreiten darf.

Liebe Güße und wir hören uns bestimmt bald.

Eva

15Jun2016

Regionale kleinstrukturierte Lebensmittelversorgung

Anlass für dieses Thema gibt die mögliche Neuerrichtung eines Lebensmittelgroßhändlers am Ortsgebiet von Inzersdorf.

Chancen und Gefahren dieser Entwicklung beleuchten wir in dieser Sendung mit,

 

Franz Trenzinger, Nahversorger Inzersdorf

Matthias Weigersdorfer, Nahversorger Nußbach

Bernd Fischer, Nahversorger außer Dienst 

und Manfred Zöchbauer WKO Linz.

 

Hier die Sendung zum Nachören

 

 

06Jul2016

Und das nächste Festival steht schon vor der Tür: Wie die letzten Jahre auch werden wir jeden Abend mit einer kleinen Delegation live vom Rock Im Dorf Festivalgelände berichten.

Wir freuen uns auf ein Hosting rund um die Container-Stage und versorgen sowohl die FesitvalbesucherInnen als auch die Hörerinnen und Hörer mit Interviews, Live-Einstiegen und viel Musik.

 

 

14Jun2016

Von 25. bis 28. August laden die Literarischen Nahversorger zum dritten Oberösterreichischen Literaturfestival 4553³ nach Schlierbach

Julian Ehrenreich hat mit Gerhard Stiftinger (Literarische Nahversorger) über das dritte Oberösterreichische Literaturfestival 4553³ gesprochen.
Die Sendung vom Montag 13.6.2016 kannst du HIER nachhören.

Seite 41 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang