News
-
Christine Lavant: Das Wechselbälgchen
Die 1915 in St. Stefan im Lavanttal/Kärnten geborene Christine Lavant (gest. 1973) beleuchtet in Gedichten und Prosa stets die Schattenseiten irdischer Existenz. Von frühester Kindheit an hat sie die christlichen Lehren in der engen Dorfgemeinschaft kennengelernt und erlebt. Erstarrte religiöse Formeln - mal Trost verheißend mal drohend, Heiligen-, Geister- und Teufelsgeschichten, mechanisierte Riten mussten vollzogen werden, um gegen Krankheit zu helfen oder vor dem Bösen zu bewahren. D... -
Güterwege trifft Rainerhof
Freitag, 9. April von 17:15 - 18:30 Wir kennen nicht nur unsere Kühe, sondern auch unsere Schafe. Im Frühling haben wir den Biohof Rainer in Seebach besucht und einen interessanten Einblick in ihre Landwirtschaft bekommen. Mit viel Liebe und Handarbeit wird der beste Schafkäse weit und breit erzeugt. Hört selbst. -
Frausein, Lust und Frust.
Frausein, Lust und Frust. Ursula Graber spricht 5 Sprachen und lebt an zwei Orten. Ihre Tanzstücke kreiert sie in Graz, ihre Liebe in Girona. Wien ist für sie zu groß, und doch voller Inspiration. Studiert hat sie in Linz und Lausanne, an der Anton Bruckner Privatuniversität und an der Fachhochschule der darstellenden Künste 'La Manufacture'. Woman Hood und Starlight Killjoy Coquelicot heißen ihre aktuellen Arbeiten, beide Soli, die vor Feminismus und clownesquer Frauenpower strotzen. Und doch ... -
DeFem Eva Seebacher
Ostermontag, 19:07 -20:00 "Zeige dich wie du bist oder sei wie du dich zeigst" so präsentiert sich Eva Seebacher mit ihrer Verletzlichkeit und dem Mut auch immer wieder Neues auszuprobieren. Fest verwurzelt bei Karotten und Herbstrüben verbindet sie Handarbeit am Acker mit dem Begleiten von Menschen, nämlich in ihren Prozessen zu wachsen. Die Stille des Baikalsees hat es ihr angetan und Eva wäre schon fast bereit zu sterben. Hört selbst. https://cba.fro.at/494876