logo sdg vertical

 

04Nov2022

Ich bin wieder per WHAT'S APP oder SMS auf der Nummer 0650 48 24 088 während der Sendung erreichbar. Musikwünsche werden so bald als möglich erfüllt. Ich freue mich über jedes Feedback.

Viel Vergnügen wünscht wie immer

DJ SCHOCHNA

Werner Schachner

27Okt2022

In dieser satirischen Kurzgeschichte, Inhalt der neuen Folge von Helga Gutwalds Sendereihe, entzündet sich bei einer Zusammenkunft wohlhabender Bürger an der ungeklärten Frage über die Herkunft der Löcher im Käse ein erbitterter Disput.

Tucholsky - geboren 1890, einer der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik und glühender Pazifist.

Er polarisierte zu Lebzeiten und weit über seinen Tod hinaus.

Doch ihn nur als politischen Journalisten zu sehen greift zu kurz. Die meisten seiner Texte sind heiter und geprägt von einem speziellen Witz, der oft die herrschenden Gesellschaftsverhältnisse beschreibt und kommentiert.

Nach der Machtübernahme der Nazis 1933 gehörte er zu den ersten, die ausgebürgert und dessen Bücher verbrannt wurden. Depressiv und schwerkrank starb er 1935 im schwedischen Exil.

25Okt2022

Radio B138 ist in den Schulen des Sendegebiets aktiv!

B138 betreibt ein Schulradiostudio im Bundesschulzentrum Kirchdorf an der Krems und ein Schulradiostudio in der NMS Pettenbach, zahlreiche Schulradioworkshops finden darüber hinaus im Jahresverlauf und in der außerschulischen Kinder und Jugendarbeit einmal wöchentlich Freitag von 14 bis 18 Uhr und während der Oster-, Semester- und Sommerferien statt.

Schulradiostudio Almtal:

Klassenübergreifender Betrieb. Die NMS Pettenbach sendet jeden Dienstag LIVE von 9.45 bis 10.00 Uhr.

Die Sendung wird im gesamten Schulgebäude via Smartboards und terrestrischen Radiogeräten ausgestrahlt.

Aus den Erfahrungen aus Pettenbach entstand 2021 das Schulradiostudio im Bundesschulzentrum Kirchdorf (HAK/HLW und BORG/BRG)

Spannend bei diesem Projekt ist die schultypenübergreifende Kooperation als auch die Kooperation zwischen den unterschiedlichen Altersstufen.


https://www.tips.at/nachrichten/kirchdorf/land-leute/569747-zentrum-fuer-medienkompetenz-im-bezirk-kirchdorf

 

17Okt2022


Von Leistungssport und Turnhallen wendet sich Natalie Fend als Kind ab, widmet sich zuerst dem Show- und später dem künstlerischen Tanz. Nach ihrem Tanzpädagogik-Studium in Wien und Dijon ergänzt die vielseitige Tänzerin ihr Repertoire an der Schule des Theaters und am Complete Vocal Institute in Kopenhagen, beginnt verstärkt interdisziplinär zu arbeiten.
Es folgen internationale Engagements in Israel, Palästina, Simbabwe, Italien und Großbritannien sowie bei den Bregenzer Festspielen, im Spielboden Dornbirn und Theater an der Wien als auch Kollaborationen mit Pool of Invention, Im_flieger und netzwerkTanz.
Während die vielseitige Künstlerin in Bühnen- und Filmprojekten wie FeMale, Non Animum und Mozart in the Wind tänzerisch agiert und als Model für nachhaltige Produkte arbeitet, wünscht sich die bald zweifache Mutter beruflich mehr finanzielle Wertschätzung. In ihrer aktuellen Arbeit ‚Bluming Garden‘ recherchiert sie zu Unterbewusstsein, Traum und Schutzraum, zu sehen am 12. Nov. 2022 im TiK in Dornbirn.

 

tanztalk mit Natalie Fend
So, 6. Nov. 2022

 

tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.
Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00

www.tanzland.at/tanztalk

16Okt2022

Für die erste Folge ihrer Sendereihe hat Helga Gutwald zwei Geschichten des Altösterreichers Alexander Roda Roda ausgewählt.

Geboren wurde er 1872 als Sandor Friedrich Rosenfeld  im damals zur Habsburger Monarchie gehörenden mährischen Drnowitz als Sohn eines Gutsverwalters, der sich Roda nannte. Später wurde aus Sandor Friedrich Roda der Schriftsteller Alexander Roda Roda.

Sein großes Thema war das alte Österreich, die k. u. k. Monarchie mit ihrem bunten Völkergemisch.

Mit seinen Werken – Komödien, humoristischen bzw. satirischen Erzählungen und Romanen,  in denen  er in liebevoll-nachsichtiger Weise die Schwächen und Kuriositäten der Donaumonarchie und besonders des k.uk. Offizierskorps aufs Korn nahm, erreichte er ein durchaus breites Publikum

25Sep2022


Cornelia Lehner wächst in einem musik- und kulturbewussten Elternhaus nahe Linz auf, nähert sich dem Tanz zuerst über Ballett, Eiskunstlauf und Gesellschaftstanz. Ausgebildet in jungen Jahren bei Erika Gangl und später Schülerin von Bruno Genty, forscht die diplomierte Tanz- und Bewegungspädagogin aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive über die Zugänglichkeit von zeitgenössischer Tanzkunst.
Von Vernunft und Ratio hin zur Faszination einer körperlichen Ausdrucksform, führt ihr Weg zu Atmung und Präsenz, freier Projektarbeit und Kulturmanagement. Als vormalige Leiterin des Theaterfestivals Schäxpir kuratiert sie die diesjährige Hybrid Space Residencies der Tanzinitiative Redsapata, berät freie Kunstschaffende bei der Navigation ihrer Projekte und ist Co-Leiterin der 6. Ausgabe des Tanzhafenfestivals, das von 14. bis 25. Okt. 2022 an verschiedenen Spielstätten in Linz stattfindet.

tanztalk mit Cornelia Lehner
So, 2. Okt. 2022

tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.
Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00

www.tanzland.at/tanztalk

 

23Sep2022

Die Sendung IM KANAL AM 3. FREITAG IM MONAT findet am 21. Oktober von 15:07 bis 17:00 Uhr statt und es dreht sich alles um Musik aus berühmten SOUNDTRACKS. 

Ihr hört Songs aus den Filmen:

DAS WAR DER WILDE WESTEN

FACKELN IM STURM

ANGELIQUE

A MILLION WAYS TO DIE IN THE WEST

AIR FORCE ONE

ANASTASIA

TATORT

WIE EIN BLITZ (DURBRIDGE KRIMI)

77 SUNSET STRIP (TV SERIE)

AMERICAN GRAFFITY

MOONLIGHTING

GONE WITH THE WIND

EL CID

UND VIELE ANDERE

 

Die Sendung am IM KANAL AM 4. FREITAG IM MONAT findet am 28. Oktober 2022 von 15:07 bis 17:00 Uhr statt.

Es geht um die 18. Sendung mit SONGS die im SONGTITEL die Wörter NIGHT oder DAY enthalten den 18. Teil.

Die Interpreten dazu findet Ihr unter den Schlagwörtern unten.

Produziert hat wie immer Euer DJ SCHOCHNA.

Die Sendungen sind auch unter DJ SCHOCHNA - IM KANAL AM FREITAG auf der CBA nachzuhören.

Viel Vergnügen wünscht

Werner Schachner

DJ Schochna

23Sep2022

Am Samstag den 8. Oktober 2022 ist es um 18 Uhr wieder soweit - es gibt die 142. SATURDAY NIGHT Sendung auf Radio B 138.

Wir spielen Superhits von den 50er Jahren bis Heute mit Schwerpunkt 60er bis 80er Jahre. Musikwünsche können per WHAT'S APP oder SMS unter der Handy Nr. 0650 48 24 088 bekannt gegeben werden. Wir werden sie, wenn möglich so bald als möglich erfüllen.

Die Sendung wird in ca. 5 Teilen innerhalb der Woche dananch auf der CBA nachzuhören sein.

Wir freuen uns über jedes Feedback und wünschen viel Vergnügen.

Liebe Grüße

Das SATURDAY NIGHT TEAM

01Sep2022

Ferienradio in Windischgarsten. Sei dabei. Für alle von 8 bis 13 Jahren.

Freitag 9.9: 13 bis 16.30

31Aug2022

Am Anfang war eine Rauferei. Wie Doris Rachlinger zu einer der ersten FrauenDJ`s wurde, begann etwas kurios. Mit ihren 5000 Platten und CD`s verbindet sie eine besondere Liebe, denn ihre Babys darf nicht jeder angreifen. Dass der Sound von Platten Wärme und Groove verströmt, ist für so manchen jungen Musikstreamer nicht ganz nachvollziehbar. Das Motto „Alles, was du im Leben machst, musst du gerne tun. Dann ist es leicht“, das ihre Mutter geprägt hat, hat sie auf ihrem Lebenspfad begleitet. Heute ist sie selbständige Bowen-Therapeutin und liebt, was sie tut. Montag, 5.9. von 19:07 - 20:00

 

 

Seite 8 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang