logo sdg vertical

 


Gerlinde Roidinger

Webseite-URL: www.tanzland.at/tanztalk
Gerlinde Roidinger

www.tanzland.at

03Mär2017

Paris. Berlin. London – Resi rockt die Szene!

Paris. Berlin. London – Resi rockt die Szene!

Sie hat wohl schon jeden Job gemacht: Ob am Filmset, on Stage, im Kabarett oder hinterm Lichtpult – Theresia Dückelmann hat Talent! Ihre tänzerische Ausbildung genoss sie am London Studio Centre, danach tourte sie durch Europa um schließlich mit „MEDTA – Verein für Medien & Tanzinitiative“ Österreichs Printmedien zu bereichern, und zwar mit einer eigenen Zeitung: Die Resi, die les' i! Kritisch und ironisch spricht die studierte Theaterwissenschaftlerin über die Verblödung der Gesellschaft, die Möglichkeit des Umdenkens, Propaganda und Angst.

 

tanztalk mit Theresia Dückelmann

am Sonntag, 5. März 2017, 19:07 – 21:00 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

20Jan2017

Tanz blind erleben!

Tanz blind erleben!

Österreich darf sich freuen über ein neues Angebot: Lilli’s Ballroom heißt die Wiener Tanzschule, in der sich ab Herbst 2017 sowohl sehende als auch blinde Menschen im Tanz begegnen können.

Die Oberösterreicherin Lena Pirklhuber ist im Team der Lehrenden und spricht über ihre Unterrichtserfahrungen mit blinden Kindern und die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit. Warum die Bewegungsanalyse im Tanz eine große Rolle spielt und was sie im Moment ganz persönlich bewegt, verrät die Psychologie-Studentin im nächsten tanztalk.

 

tanztalk mit Lena Pirklhuber

am Sonntag, 5. Februar 2017, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

 

16Dez2016

tanztalk macht Winterpause!

tanztalk macht Winterpause!

Und übt sich im Erholen.

Rechtzeitig zum Jahreswechsel gibt es vor dem nächsten tanztalk aber wieder jede Menge Hörenswertes:

 

tanztalk Winterpause am Sonntag, den 1. Januar 2017 um 19:07 Uhr spielt

*erzählte Märchen und Gitarren-Klänge von Annemarie Rumerstorfer,

*feine Musik-Geschichten der Wiener Band Remasuri sowie

*genial Jazziges von Georg Breinschmid.

 

Gerlinde Roidinger wünscht erholsame Feiertage und freut sich auf ein Wiederhören beim nächsten

tanztalk am Sonntag, den 5. Februar 2017 um 19:07 Uhr!

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

24Nov2016

tanztalk mit Andrea Amort!

Von performativen Dirigenten und tanzenden Mädchen ...

Klassischer Tanz, Moderner Tanz, Konzepttanz, Zeitgenössischer Tanz, Community Dance – und dann? Lässt sich der gegenwärtige Bühnentanz in Worte fassen, was zeichnet ihn aus und wohin führt er? Spannende Fragen, die gewiss nicht einfach zu beantworten sind. Univ. Prof. Dr. Andrea Amort teilt ihre Expertise – ein Blick auf die Geschichte und Gegenwart.

 

tanztalk mit Andrea Amort

am Sonntag, 4. Dezember 2016, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

27Okt2016

tanztalk mit der Volkstanzgruppe Micheldorf!

Eleganz trifft Volkstanz.

41 Jahre schon, tanzt die Micheldorfer Volkstanzgruppe. Nicht nur im Kreis und jährlich beim beliebten Heimatabend, auch königlich auf Hochzeiten und Gstanzl singend beim Sierninger Rudenkirtag.

Über Rhythmus, Koordination und synchrones Tanzen erzählen Obmann Josef Braunreiter und Stellvertreterin Martina Hebesberger. Zum Schuhplattln, Singen und Tanzen laden sie ein – und zwar alle, auch jene ohne Tracht und landwirtschaftlichen Betrieb.

 

tanztalk mit der Volkstanzgruppe Micheldorf

am Sonntag, 6. November 2016, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

 
Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

26Sep2016

tanztalk mit Philipp Stummer!

Vom Almtal in die ganze Welt.

Philipp Stummer kümmerte es nicht, wenn die anderen Jungs lachten. Er wollte vor allem eines: Dem Tanz näherkommen – und dieser führte ihn in eine andere Welt und zu exotischen Plätzen.

Der charismatische Tänzer spricht über seine Anfänge mit Wim Vandekeybus, die abenteuerlichen Tourneen u.a. mit Itzik Galili sowie die Arbeit auf und hinter der Bühne.

Wie er Bewegung heute in Kreativität umsetzt und was für ihn Kind sein heißt, verrät Philipp Stummer im nächsten tanztalk.

 

tanztalk mit Philipp Stummer

am Sonntag, 2. Oktober 2016, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

03Sep2016

tanztalk mit Musik im Spätsommer!

Spätsommer im tanztalk.

Zum Tanzen, Plantschen und Entspannen gibt es wieder erfrischende Musik:

Gutrufs Erben, Sabine Stieger, The Erlkings und der Micheldorfer Gerald Lindinger verführen in ihre musikalischen Welten – witzig, nachdenklich und gekonnt!

 

tanztalk Sommerpause mit Musik:

*am Sonntag, den 4. September 2016 um 19:07 Uhr

 

Gerlinde Roidinger wünscht einen bewegten Sommer und freut sich auf ein Wiederhören beim nächsten tanztalk am Sonntag, den 2. Oktober 2016 um 19:07 Uhr!

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

 

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

30Jul2016

tanztalk macht Sommerpause!

Sommerpause im tanztalk.

Zum Tanzen, Plantschen und Entspannen gibt es jedoch erfrischende Musik:

Klaus Trabitsch, Aiko Aiko und die oberösterreichische Band Die Wand verführen u. a. in ihre musikalischen Welten - lieblich, sphärisch, kritisch.

 

tanztalk Sommerpause mit Musik:
*am Sonntag, den
7. August 2016 um 19:07 Uhr und

*am Sonntag, den 4. September 2016 um 19:07 Uhr

 

Gerlinde Roidinger wünscht einen bewegten Sommer und freut sich auf ein Wiederhören beim nächsten tanztalk am Sonntag, den 2. Oktober 2016 um 19:07 Uhr!

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

 

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

21Jun2016

tanztalk mit Christina Höritzauer!

Theater rettet Schülerin.

Christina Höritzauer reist um die Welt, betrachtet New York von oben, erlegt Dingos aus der Luft und serviert Gulasch direkt in den Schoß. Gerettet hat sie aber das Theater, und zwar am steinigen Weg zur Matura.

Christina ist Studentin der Elementaren Musikpädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität. Sie singt und erzählt über ihr buntes Leben, ihr Frühlingserwachen als Wendla und ihre erste Rolle als singender Baum, die ihr das Tor zu den Brettern der Welt öffnete.

 

tanztalk mit Christina Höritzauer

am Sonntag, 3. Juli 2016, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

31Mai2016

tanztalk mit Isabella Gross

Im Tanz ist alles.

Isabella Gross gibt Einblicke in eine ganz besondere Form des Tanzens: Tanztherapie. Selbst wenn der Körper sich nicht bewegt, keine Musik zu hören ist und es ganz still ist, ist alles da, was heilsam sein kann.

Achtsamkeit und Wahrnehmung sind Schwerpunkte in der Tanztherapie, wobei Isabella Gross als angehende Lehrerin für Authentic Movement dabei unterstützt im Moment zu sein und diesen annehmen zu können. Sie arbeitet mit Gruppen und Einzelpersonen, u.a. durch Authentic Movement und Meditativen Tanz.

 

 

tanztalk mit Isabella Gross

am Sonntag, 5. Juni 2016, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

Seite 8 von 10
 

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang