Österreichischen Lebensmitteln auf der Spur.
In der Juli-Ausgabe der Sendereihe der Güterwege berichten wir von einem Vortrag, den Hannes Royer am 20. April in Scharnstein gehalten hat.
Hannes Royer ist Obmann des Vereins "Land schafft Leben". Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, den KonsumentInnenen transparent und ohne zu werten zu zeigen, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden, wie die Produktion vor Ort beim Bauern erfolgt, wie die Verarbeitung funktioniert und wie das fertige Produkt schließlich im Lebensmittelhandel landet.
Für die KonsumentInnen ergibt sich durch die leicht nachvollziehbar und ausführlich aufbereiteten Informationen ein neues Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb der Lebensmittelproduktion und damit ein höheres Wert-Bewusstsein für österreichische Lebensmittel.
Die Bewohner im Containerdorf in Kirchdorf sind Selbstversorger. Natürlich erhalten sie für den Einkauf der notwendigen Lebensmittel geringe finanzielle Mittel. Da ist es aber manches Mal ganz schwierig, ein "großartiges" Menü zusammenzustellen. Mit eurer Hilfe wäre es jedoch möglich, den Mittagstisch an manchen Tagen etwas abwechslungsreicher zu gestalten.
Wir freuen uns daher über Lebensmittelspenden mit einer längeren Haltbarkeit. In unserem Fall wären dies beispielsweise:
Öl
Mehl (Universal)
Reis
Teigwaren aller Art (z. B. Nudeln)
Bohnen und Linsen
Zucker (Normalkristall)
Salz
Auskunft & Gesamtkoordination
CARITAS - Sozialbetreuung vor Ort
Nadja Rettenegger - Mobil: 0676/87768057, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!