logo sdg vertical

 

Hören

Hören

Programm Kategorie

Sendungen (524)
Sendungen

Unser Radioprogramm wird von ehrenamtlichen SendungsmacherInnen gestaltet. Frei und ohne Formatvorgaben.

Wir verstehen uns als ein lokales Sprachrohr für Menschen, die etwas zu sagen haben.
Das Programm wird in der Region für die Region gestaltet; das macht es so vielfältig und immer irgendwie überraschend!

Garniert mit aktuellen redaktionellen Beiträgen, Veranstaltungshinweisen, Weltnachrichten und Sendungsübernahmen aus anderen Freien Radios bilden wir das bunte Leben im Sendegebiet - und darüber hinaus - ab.

Schnellauswahl:

Artikel anzeigen...
Ehemalige Sendungen (224)
Ehemalige Sendungen

Hier findest du eine Übersicht über Sendereihen der Vergangenheit.

Artikel anzeigen...
25Apr2018
Urewig ist des großen Welterhalters Güte,Urewig wechselt Herbstblattfall und Frühlingsblüte,Urewig rollt der Klangstrom lyrischer Gedichte,Denn jedes Herz hat seine eigne Weltgeschichte. Arno Holz, ist 1863 in Ostpreußen geboren. »Vater der Moderne« wird er genannt, wegen seines Eintretens für den Naturalismus. Arno Holz war Theoretiker und Praktiker. Von seinem ursprünglichen spätromantischen…
18Apr2018
Johannes Trojan Wo bin ich gewesen? »Wo bin ich gewesen? Nun rat einmal schön!« »Im Wald bist gewesen, das kann ich ja sehn. Spinnweben am Kleidchen, Tannnadeln im Haar, das bringt ja nur mit, wer im Tannenwald war!« ….. Ein alter Vers, ein Lied, das Erinnerungen an die Kindergartenzeit weckt!…
18Apr2018
Beginn der Sendung am 18. Mai 2018 um 15:07 - 17:00 Nonstop Play List: SOULFUL DYNAMICS - Mademoiselle Ninette (1970) MIDDLE OF THE ROAD - Chirpy Chirpy Cheep Cheep (1971) DANIEL BOONE - Beautiful Sunday (1972) MEDICINE HEAD - One And One Is One (1973) GEORGE McCRAE - Rock Your…
18Apr2018
ACHTUNG !!!! NÄCHSTE SATURDAY NIGHT SENDUNG BEREITS AM 1. Samstag im Monat und zwar am 5. MAI 2018 von 18:00 bis 24:00 Uhr Es ist wieder soweit es gibt in dieser Sendung wieder eine SOUND OF LIFE SENDUNG mit unserem Studio Gast - STADTKAPELLMEISTER ARNOLD RENHARDT. Das wird sicher wieder…
11Apr2018
„Dieses ewige Beinahe, das ist das Verhängnis, das Charakteristische meiner Natur. Ich war beinah verheiratet, wäre beinahe Schauspieler geworden, bin beinahe ein geschätzter Schriftsteller und verdiene beinahe eine Unmenge Geld. Mit diesem Beinahe hat man aber nicht viel Glück, am wenigsten bei Frauen, die in ihrem berechtigten Realismus wenig Empfänglichkeit…
04Apr2018
„Dieses ewige Beinahe, das ist das Verhängnis, das Charakteristische meiner Natur. Ich war beinah verheiratet, wäre beinahe Schauspieler geworden, bin beinahe ein geschätzter Schriftsteller und verdiene beinahe eine Unmenge Geld. Mit diesem Beinahe hat man aber nicht viel Glück, am wenigsten bei Frauen, die in ihrem berechtigten Realismus wenig Empfänglichkeit…
28Mär2018
„Man kann einen Dichter manchmal aus einem einzigen Gedicht mehr lieben lernen, als aus einem ganzen Werk. Man weiß nichts mehr von ihm, als dieses eine Gedicht. Aber, weil man nichts mehr kennt, verliest man sich ganz in dies eine und entdeckt so Schönheiten, die das Lesen eines Werkes nie…
27Mär2018
Schon als Kind tanzt Nicole Ballett im Nussknacker am Landestheater in Linz, wo sie von KünstlerInnen wie Erika Gangl schon bald in die Welt des zeitgenössischen Tanzes eingeweiht wird. Sich selbst als bunten Hund bezeichnend, steht die diplomierte Tanzpädagogin später auf den verschiedensten Bühnen in ganz Österreich und Deutschland: Als…
21Mär2018
Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem andern nicht schadet.“Oder „Greif nicht leicht in ein Wespennest. Doch wenn du greifst, so greife fest!“ Es gibt Melodien und Verse, die lange Zeit im kollektiven Gedächtnis einer Kultur bleiben - auch bei Leuten, die behaupten, gar keine…
19Mär2018
Der Arbeitskreis „Medienbildung jetzt!“ kam am 15. März zu einem Treffen an die Pädagogische Hochschule Oberösterreich nach Linz.  In dieser Arbeitsgruppe arbeiten ExpertInnen fortlaufend an Positionen und Handlungsempfehlungen zu aktuellen medien- und bildungspolitischen Fragen. Das Freie Radio B138 war durch Geschäftsführerin Elisabeth Neubacher vertreten. Zentrales Thema des Treffens war der…
17Mär2018
Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.Die Initiative „Rassismus? Mog i ned!" hat ein oberösterreichweites Radioballett initiiert, das zwischen 11:30 – 12:00 natürlich auch auf Radio B138 gesendet wird. Ein Radioballett ist eine Radiosendung, die Bewegungsanleitungen enthält. Indem alle ZuhörerInnen gleichzeitig dieselben Bewegungen ausführen, entsteht ein…
17Mär2018
Wie haben die Menschen eigentlich im Mittelalter gelebt? Was haben sie gegessen? Kann man das nachkochen?Wie war das damals mit der Mode?Und welche Rolle spielte die Musik?Die 6c des BORG Kirchdorf hat darüber eine Radiosendung gestaltet. Zu hören am Mittwoch, den 21. März um 8:30 und als Wiederholung am Freitag,…
Seite 26 von 47

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang