logo sdg vertical

 

Hören

Hören

Programm Kategorie

Sendungen (524)
Sendungen

Unser Radioprogramm wird von ehrenamtlichen SendungsmacherInnen gestaltet. Frei und ohne Formatvorgaben.

Wir verstehen uns als ein lokales Sprachrohr für Menschen, die etwas zu sagen haben.
Das Programm wird in der Region für die Region gestaltet; das macht es so vielfältig und immer irgendwie überraschend!

Garniert mit aktuellen redaktionellen Beiträgen, Veranstaltungshinweisen, Weltnachrichten und Sendungsübernahmen aus anderen Freien Radios bilden wir das bunte Leben im Sendegebiet - und darüber hinaus - ab.

Schnellauswahl:

Artikel anzeigen...
Ehemalige Sendungen (224)
Ehemalige Sendungen

Hier findest du eine Übersicht über Sendereihen der Vergangenheit.

Artikel anzeigen...
15Feb2017
Im Projekt connecting communities erproben wir gemeinsam mit Erwachsenenbildungseinrichtungen, wie wir „Radio machen“ als Lehr- und Lernmethode in der Erwachsenenbildung anwenden können. Lernen geschieht in der Gestaltung eigener Radiosendungen: in der aktiven Begegnung und im aktiven Austausch lernen die TeilnehmerInnen voneinander und miteinander. Die öffentliche Verbreitung der Sendungen in den…
08Feb2017
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben. Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, Da ist alles dunkel und düster; Und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein Und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein, Begrüßt die heilige Kapelle! Da ists auf einmal farbig helle,…
01Feb2017
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben. Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, Da ist alles dunkel und düster; Und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein Und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein, Begrüßt die heilige Kapelle! Da ists auf einmal farbig helle,…
31Jan2017
Im Rahmen unseres Projekts Connecting Communities haben wir mit ErwachsenenbildnerInnen des IAB Institut für Ausbildungs- & Beschäftigungsberatung in einem Workshop erarbeitet, wie wir die Methode des Radiomachens als Lernform anwenden können. In der Radiosendung, die in diesem Hands-On Workshop erarbeitet wurde, beschreiben die sechs Expertinnen ihre Arbeit in den Frauenberufszentren.…
30Jan2017
Die beste Prävention für Kinder und Jugendliche vor negativen Einflüssen und Handlungen wird nachweislich durch eine gut funktionierende, harmonische Familie erlangt, die für alle Mitglieder einen "sicheren Hafen" darstellt. Natürlich ist dies kein Garant, dass Kinder und Jugendliche bzw. auch junge Erwachsene später nicht auf irgendwelche "Abwege" kommen. Jedoch ist…
25Jan2017
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben. Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, Da ist alles dunkel und düster; Und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein Und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein, Begrüßt die heilige Kapelle! Da ists auf einmal farbig helle,…
25Jan2017
Am 23. Jänner sind wir mit den Mitarbeiterinnen von B7 Arbeit und Leben der Frage nachgegangen, wie man Radiomachen als Methode der Erwachsenenbildung einsetzen kann. B7 Arbeit und Leben bietet wertschätzende und professionelle Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. B7 ist einer der…
20Jan2017
Tanz blind erleben! Österreich darf sich freuen über ein neues Angebot: Lilli’s Ballroom heißt die Wiener Tanzschule, in der sich ab Herbst 2017 sowohl sehende als auch blinde Menschen im Tanz begegnen können. Die Oberösterreicherin Lena Pirklhuber ist im Team der Lehrenden und spricht über ihre Unterrichtserfahrungen mit blinden Kindern…
18Jan2017
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben. Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, Da ist alles dunkel und düster; Und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein Und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein, Begrüßt die heilige Kapelle! Da ists auf einmal farbig helle,…
11Jan2017
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben. Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, Da ist alles dunkel und düster; Und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein Und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein, Begrüßt die heilige Kapelle! Da ists auf einmal farbig helle,…
04Jan2017
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben. Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, Da ist alles dunkel und düster; Und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein Und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein, Begrüßt die heilige Kapelle! Da ists auf einmal farbig helle,…
28Dez2016
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben. Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, Da ist alles dunkel und düster; Und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein Und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein, Begrüßt die heilige Kapelle! Da ists auf einmal farbig helle,…
Seite 33 von 47

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang