logo sdg vertical

 

29Jul2023

Am Samstag den 12. August 2023 gibt es von 18:00 bis 24:00 wieder eine Aufzeichnung - BEST OF SATURDAY NIGHT mit DJ Mike und Schochna. Daher können leider keine Musikwünsche erfüllt werden. Es gibt aber wieder tolle Musik zusammengestellt aus alten SATURDAY NIGHT SENDUNGEN. Dazu wünsche ich und das gesamte Saturday Night Team gute Unterhaltung.

Am 9. September 2023 gibt es dann die nächste LIVE Sendung aus dem Radio B 138 Studio in Kirchdorf.

Wir wünschen noch einen erholsamen gemütlichen Sommerausklang im August.

Liebe Grüße senden

DJ Schochna und Team

09Jul2023

Eine jahrzehntelange Ära als Greißler geht mit der Familie Trenzinger mit Ende Juli zu Ende. Waltraud Trenzinger führt das Geschäft mit ihrem Mann seit 1983. Durch die Erkrankung ihres Sohnes beginnt Waltraud sich mit alternativen Gesundheitspraktiken zu beschäftigen. Ihre Neugierde und das Interesse am Leben lässt sie, neben der doch zeitintensiven Arbeit, noch Raum für Kurse und Weiterbildung finden. Wie „Effektive Konfliktregelung mit Stil“ oder Human Design ihr Leben bereichern, erzählt Waltraud Trenzinger in dieser Sendung. Mit großer Dankbarkeit blickt Waltraud auf die Zeit  und vor allem auf ihre Kunden zurück, die oft auch zu Freunden geworden sind. Ein Hörgenuss der besonderen Art.

https://cba.fro.at/626674

03Jul2023

Liebe Sendungsmacherinnen und Sendungsmacher,

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Radiocommunity!
Wir möchten euch gerne herzlich zu einem spannenden Workshop einladen.

Inhalte

  • Warum Klima-Kommunikation?
  • Psychologische Grenzen
  • Framing
  • Die richtige Bildsprache
  • Kommunikationstipps
  • spielerische Zugänge: die Klima-Escapebox, Quiz/Faktencheck zur Klima-Kommunikation

Referent:innen

Isolde Baumgartner arbeitet seit 2019 beim Klimabündnis. Sie beschäftigt sich mit dem Thema Klima-Kommunikation im Gemeinde- und Bildungsbereich, vermittelt dieses Thema direkt vor Ort in Schulen und Gemeinden und entwickelt passende Materialien, um die Klimakrise an die Zielgruppen zu kommunizieren.
Rahel Frisch ist seit 2015 beim Klimabündnis und als Projektleiterin für Bildungsprojekte in Oberösterreich beschäftigt. Sie ist als Bildungsreferentin in Schulen unterwegs und arbeitet am Mobilitätsmanagement in Schulen mit.
Norbert Rainer ist studierter Geograf und seit 2002 beim Klimabündnis. 2008 übernahm er die Regionalstellenleitung in Oberösterreich, seit 2013 ist er als Regionalstellenleiter in OÖ sowie seit 2022 Geschäftsführung im Verband Klimabündnis Österreich tätig. Er ist Mitglied des Nationalen Klimaschutzkomitees und des OÖ Klimarats.

Termin und Ort
am Donnerstag, 13. Juli 2023 von 10:30 bis 17:00 Uhr beim Freien Radio B138.
Adresse: Haus 16 A (Bahnhofstr. 16a, 4560 Kirchdorf an der Krems), www.radiob138.at

Weitere Infos und Anmeldung gerne bei Julian: 06649127576

Kostenlos für alle Sendungsmacher:innen und Freund:innen des Freien Radios.

Euer Radio B138 Team

29Jun2023
Zeit zum Zuhören.

Das 2021 gegründete Duo 'Untraditional' – bestehend aus Johannes J. Kronegger und Joachim Grübler –macht seinem Titel alle Ehre. Mit bis zu zwanzig unterschiedlichen Instrumenten, von Percussion bis Blasinstrument, erzeugen die beiden Oberösterreicher musikalische Highlights auf nicht traditionelle Art und Weise. Alle Kompositionen entstehen live vor Publikum und werden im Moment des Auftritts erzeugt. So ist jedes Konzert einmalig und ein klangvolles Erlebnis. Bei ihren Liegekonzerten laden sie das Publikum ein, 'einfach da zu sein' und zuzuhören. Das 'Im Jetzt sein' zu leben und andere Menschen zu inspirieren liegt den Improvisationskünstlern aus dem Almtal besonders am Herzen.
23Jun2023

IM KANAL AM 3. FREITAG IM MONAT - 21. Juli 2023 - 17:15 bis 19:00 Uhr  DJ SCHOCHNA'S FAVOURITES zwischen 2017 und 2021- die Interpreten:

THE STRUTS - JOHNROSE - PILGRIM - ROY WOOD & WIZZARD - JOHNNY CASH & ROYAL PHILHARMOIC ORCHESTRA - STEPHAN REMMLER - CARLA & JONATHAN DASSIN - SHAKIN' STEVENS - DIE ÄRZTE - JOHN FOGERTY - DARIUS RUCKER - TOM GAEBEL - ALICE COOPER - PETER GREEN - MARC ALMOND - KATRINA VON KATRINA & THE WAVES - NEIL YOUNG - CARAVAN - BARRY GIBB & KEITH URBAN.

 

IM KANAL AM 4. FREITAG IM MONAT - 28. Juli 2023 - 17:15 bis 19:00 Uhr BRAVO MUSIKBOX Teil 6 - die Interpreten:

CONNIE FRANCIS 2x - THE BEE GEES - BILL RAMSEY - THE CASUALS - NANA MOUSKOURI - THE BEATLES - EDITH PIAF - MANUELA - BILLY VAUGHN - JIMI HENDRIX - FLOYD CRAMER - DAVE DEE DOZY BEAKY MICK & TICH 2x - THE HIGHWAYMEN - TOM JONES - GERHARD WENDLAND - THE HOLLIES - THE ROLLING STONES - CHRIS HOWLAND - CRAZY WORLD OF ARTHUR BROWN - GUS BACKUS - CANNED HEAT - LOS MACHUCAMBOS - HERMIT'S HERMITS - THE WAIKIKIS - OHIO EXPRESS - CLIFF RICHARD - CONNY FROBOESS - GARY PUCKETT & THE UNION GAP.

Meist fallen die letzten beiden Interpreten der verkürzten Sendung zum Opfer. Diese hört ihr aber im Jahr 2029 in der Sendereihe THE LOST SONGS.

Ich wünsche allen Hörern wieder viel Vergnügen. Natürlich sind alle diese Sendungen auch auf der CBA vollständig zu finden unter DJ SCHOCHNA oder IM KANAL AM FREITAG.

Liebe Grüße sendet

DJ Schochna (Werner Schachner)

23Jun2023

Am Samstag den 8. Juli 2023 ab 18 Uhr gibt es die erste Sommaufzeichnung der Saturday Night Sendung.

1. Stunde - Das Vorprogramm zur LIVE Show vom 16. Juni 2023 von DJ FISCHA und DJ SCHOCHNA - in der Fußgängerzone vor dem Gasthof SCHÖLLHUBER.

2. bis 5. Stunde - Die Original Show der Beiden (Wiederholung).

6. Stunde - Die AFTERSHOW PARTY mit DJ SCHOCHNA bis 24 Uhr.

Da der Mikro Sound beim Schöllhuber nicht optimal war - können nun die Besucher die Sendung nachhören und unsere Texte dann auch wirklich verstehen.

Da es sich um eine Aufzeichnung handelt können an diesem Abend leider keine Musikwünsche erfüllt werden.

Ich wünsche wie immer viel Vergnügen beim Zu- und Nachhören.

Liebe Grüße sendet

DJ Schochn (Werner Schachner) mit dem Saturday Night Team

23Jun2023

Am Samstag den 8. Juli 2023 ab 18 Uhr gibt es die erste Sommaufzeichnung der Saturday Night Sendung.

1. Stunde - Das Vorprogramm zur LIVE Show vom 16. Juni 2023 von DJ FISCHA und DJ SCHOCHNA - in der Fußgängerzone vor dem Gasthof SCHÖLLHUBER.

2. bis 5. Stunde - Die Original Show der Beiden (Wiederholung).

6. Stunde - Die AFTERSHOW PARTY mit DJ SCHOCHNA bis 24 Uhr.

Da der Mikro Sound beim Schöllhuber nicht optimal war - können nun die Besucher die Sendung nachhören und unsere Texte dann auch wirklich verstehen.

Da es sich um eine Aufzeichnung handelt können an diesem Abend leider keine Musikwünsche erfüllt werden.

Ich wünsche wie immer viel Vergnügen beim Zu- und Nachhören.

Liebe Grüße sendet

DJ Schochn (Werner Schachner) mit dem Saturday Night Team

22Jun2023

Die Veranstaltung als Stream: (Start 24.6/ 18 Uhr)

https://www.youtube.com/live/r_itOPUPXUg

Parken:

Danke an die Firmen Redtenbacher und Lidauer und an die Gemeinde Scharnstein:

Am gesamten Redtenbacher Gelände darf geparkt werden.

Es gibt einen direkten Fußgängerübergang (Brücke) über die Alm vom Redtenbacher Gelände/Unter-Scharnstein
zur Schönau 8

Der Parkplatz der Firma Lidauer an der Schlossbergstraße darf ebenfalls genutzt werden.
Begrenzter Parkplatz beim ehemaligen Radner Wirt

Bitte lokal in Fahrgemeinschaften oder zu Fuß/Fahrrad anreisen.
Schlau parken und bitte sorgsam mit den Parkflächen umgehen.

Hier gibt’s weitere Parkflächen als digitale Karte:

https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1ytyw1ryoOSj5JrdSYvx8xChWsG0eUjw&usp=sharing

Badeplatz bei der Alm:

Direkt vor der Schönau. Zugang beschildert.

11Jun2023

 

In der letzten Folge ihrer Sendereihe nimmt sich Helga Gutwald noch einmal einer österreichischen Schriftstellerin an, die oft und gerne verkannt wird.

Marie von Ebner-Eschenbach, geboren 1830 als Freiin von Dubský in Mähren, gestorben 1916 in Wien.
Schon früh entdeckte sie ihre Liebe für die Dichtung.
Mit 18 Jahren heiratete sie ihren um 15 Jahre älteren Cousin Moritz von Ebner-Eschenbach, der die literarischen Ambitionen seiner Frau einerseits unterstützte, andererseits aber waren deren Resultate ihm, ebenso wie dem Rest der Familie, ein Dorn im Auge, denn ihre Schriften waren des öfteren mit Skandalen verbunden.
Kritisch und scharfsinnig behandelte die wohl bekannteste deutschsprachige Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts gesellschaftliche und soziale Themen, die sie mit einem feinen Gespür für Bosheit, Witz und Komik in spannende Szenarien verpackte.
Sie war also keineswegs nur die harmlose Menschenfreundin, die Dichterin der Güte und des Mitleids.
Ihr bekanntestes Werk ist wohl die mehrfach verfilmte Novelle „Krambambuli“.

Die ausgewählte Erzählung ist die amüsant-ironische Schilderung zweier beieinander lebender und inzwischen in die Jahre gekommener Schwestern, die von der Sorge um das eigene, in Wertpapieren angelegte Kapital geplagt werden.

 

05Jun2023

Am 24.6 gibt es „African Vibes“ im Almtal.

Mokoomba, eine sechsköpfige Live-Band aus Zimbabwe ist in Scharnstein zu Gast.
Mokoomba trifft auf die ebenfalls sechsköpfige Band "Grenzwertig" aus Österreich.

Das Kulturhauptstadtjahr 2023 bringt zahlreiche Veranstaltungen ins äußere Salzkammergut

Mokoomba
Die sechsköpfige Live-Band „Mokoomba“ hat unzählige internationale Fans. Am Samstag des letzten Juniwochenendes präsentiert das Freie Radio B138 gemeinsam mit dem Kulturverein Mühldorf in Scharnstein ein musikalisches Highlight. Im Rahmen des Kulturhauptstadt Projektes „Radio Transfer“ sind die sechs Zimbabwischen Musiker im „Kultursägewerk Schönau 8“ zu Gast.
Ihre Tourneen gingen rund um den Globus und füllten in ihrer Heimat sogar Stadien.
„Mokoomba“ kombinieren traditionelle, afrikanische Klänge mit modernen Beats und Instrumenten.
Den Auftakt zur Veranstaltung macht die Band „Grenzwertig“ die ähnlich wie die Kollegen aus Zimbabwe traditionelle österreichische Musik mit neuen Stilen vereint.
Die ebenfalls sechs Musiker kommen aus drei Bundesländer und beherrschen Zugin, Gitarre und klassische Blech- und Percussion-Instrumente.

Bei Freien Eintritt wartet neben dem „Ohrenschmaus“ auch kulinarische Versorgung mit Foodtruck, Kulturvereinsbar, Weinbar und Eisstand auf zahlreiches Publikum.
Start 18 Uhr.

Das Projekt wird inhaltlich von Radio B138, dem freien Radio Salzkammergut und der Arge Zimbabwe mit Claudia Wegener und Peter Kuttan begleitet.
„Radio Transfer“ bringt Gemeinschaften in Dialog und das sogar über die Kontinente hinweg. Julian Ehrenreich (Radio B138) und Irmgard Herndler (NMS Scharnstein) starteten im Frühjahr ein gemeinsames Projekt zum kulturellen Austausch.
Jugendliche aus den dritten Klassen der NMS Scharnstein schicken „Audioletters“ mit einer Radiobrücke nach Zimbabwe und Sambia. Die Jugendlichen dort senden wiederum retour. Die Nachrichten betreffen Themen die Jugendliche auf allen Kontinenten gleichermaßen wichtig sind. Ausbildung, Zukunft, Hoffnungen und Träume, aber auch die ganz einfachen Dinge des Lebens wie das Lieblingsplatzerl zu Hause oder der Schulweg, die Lieblingsmusik.

„Radio verbindet nach wie vor global Menschen miteinander.“ sagt Mike Schedlberger der bereits zwei Mal beim sambischen Radio ZongweFM technische Missionen durchgeführt hat.

Das Radio in Sambia verbindet die Volksgruppe der Tonga über den Sambesi Stausee hinweg und ist an eine Schule und Bildungsprojekt gekoppelt.
Der Soziologe Peter Kuttan ist seit den frühen 1980er Jahren in Afrika aktiv. Am 24.6 kann man sich vor Ort mit ihm genau über die Projekte informieren.
Ziel der Veranstaltung ist es auch an diesem besonderen Tag Unterstützung aus Österreich zu bekommen. Die afrikanischen Radios sollen in Zukunft mit einer PV-Anlage aus Österreich ausgestattet werden. Am 24.6 kann man sich vor Ort genauer mit den UnterstützerInnen austauschen und selbst aktiv werden.

Seite 4 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang