logo sdg vertical

 

03Okt2016

Vor ziemlich genau einem Jahr erreichte Ahmed Alqaysi Österreich und lebte seitdem in Nußbach. Achmed war bei uns im Radio Sendungsmacher und später Volontär. Seit Anfang September lebt er nun in Wien - und natürlich hat er beim Wiener Freien Radio orange o94 angedockt und erste Kontakte geknüpft. Achmed ist in der Sendung „Radio Dispositiv - Die lange Reise" bei Herbert Gnauer zu Gast ist und berichtet über seine lange Reise vom Irak nach Österreich.

Diese Sendungsübernahme bedeutet für uns von Radio B138 vor allem ein „Pfiati und mochs guad, Achmed!“ Am Montag, den 3. Oktober um 16:07 auf 102,3 MHz.

Fotocredits. Regina Löw: Achmed beim Literaturfestival in Schlierbach

29Sep2016

Am Donnerstag, den 29. September ist Irmi Irnberger um 16:07 zu Gast bei Elisabeth Neubacher im Kanal.

Sie erzählt uns von ihrem Projekt "Familienseelsorge für Familien in allen Formen" und lädt uns ein zur Benefizveranstaltung "Beim Kuchen des Bären" Volks-und Zaubermärchen von der fürsorgenden Liebe am 30. September um 19:00 im Stadttheater Bad Hall.

26Sep2016

Vom Almtal in die ganze Welt.

Philipp Stummer kümmerte es nicht, wenn die anderen Jungs lachten. Er wollte vor allem eines: Dem Tanz näherkommen – und dieser führte ihn in eine andere Welt und zu exotischen Plätzen.

Der charismatische Tänzer spricht über seine Anfänge mit Wim Vandekeybus, die abenteuerlichen Tourneen u.a. mit Itzik Galili sowie die Arbeit auf und hinter der Bühne.

Wie er Bewegung heute in Kreativität umsetzt und was für ihn Kind sein heißt, verrät Philipp Stummer im nächsten tanztalk.

 

tanztalk mit Philipp Stummer

am Sonntag, 2. Oktober 2016, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

01Okt2016

allen, die sich mit karaoke unterfordert fühlen, allen, die die letzte karaokesendung durch grandiose musikalität ihres namens entledigt haben, allen, die nicht nur ihre instrumente gerne an die öffentlichkeit (und on air) bringen, sondern auch ihre bademäntel mal stilvoll ausführen wollen, allen, die es satt haben, nackt und alleine zu singen, zu trommeln und zu klampfen, allen, die wirklich wirklich schöne bademäntel haben und musik mögen, allen karaokebegeisterten, die den nächsten schritt wagen wollen - EUCH ALLEN sei schwerstens ans herz gelegt, dieser schicken und musikalisch wie bekleidungstechnisch aufregenden veranstaltung beizuwohnen.

bademäntel können auch im tausch gegen ein radiobierautomatenbier ausgeliehen werden.

wie beinahe alles schöne und musikalische, findet das ganze natürlich im radioB138-studio statt.

samstag, 1. oktober 18:00 im radiostudio!

10Okt2016

Im Projekt „Connecting Communities 2“ stellen wir "Radiomachen als Lehr- und Lernmethode" in Transferworkshops der Erwachsenenbildungslandschaft zur Verfügung.

In einem praktischen „Hands-On“ Ansatz gehen wir der Fragestellung nach, was es konkret braucht, um die Methode selbst anwenden zu können und wie man sich die konkrete Umsetzung vorstellen kann. Im Zentrum jedes Workshops steht die gemeinsame Erarbeitung einer Radiosendung.

Am 10. Oktober sind wir beim Kärtner Bildungswerk zu Gast. Die Sendung, die beim Workshop entstanden ist kannst du am Montag, den 10. Oktober um 16:07 auf 102,3 MHz oder im Livestream nachhören.

 

16Sep2016

Am 16. September hat uns dorf tv, das Community TV in Linz eingeladen, uns an einer gemeinsamen 12-stündigen Sendung zu beteiligen.

Hier kannsst du den Beitrag „Global Village Kirchdorf“ von Radio B138, den unser Sendungsmacher Abubakar gestaltet hat ansehen:

 

Die Themen unseres Beitrags:

• Tanja Landerl berichtet über Aktivitäten rund um den
Kirchdorfer Integrations und Begegnungsraum und Haus 16A
• Theaterprojekt Dafa Theatre
• Sommerschule
• Asylunterkünfte Kirchdorf und Micheldorf und Bad Hall
• Begegnungscafe Evangelikale Gemeinde Kirchdorf
• Sendungsmacher Jumaa Mohamed Abdi

Nahsehen - Fernsehen auf dorfTV:

Von Mittag bis Mitternacht wurden unter dem Titel „Nahsehen-Fernsehen“ eine Reihe von Sendungen live aus dem Studio in Linz und von den PartnerInnen in Oberösterreich ausgestrahlt.

Mit dabei: Röda Steyr, Buntes Fernsehen Engerwitzdorf, Multiauge Bad Ischl, Ottensheim, Bruckmühle Pregarten, Freies Radio Freistadt, Medienkulturhaus Wels, Wassermair sucht den Notausgang, Generation 65+, Legovideos, …

DorfTV ist im digitalen Kabel im digitalen Kabelnetz der LUWY TV-IT Gmbh & Co KG in Kirchdorf empfangbar.

08Sep2016

Die neue KUPFzeitung #159 ist da!

Diesmal legt ihren sie ihren Fokus auf verschiedene “Öffentlichkeiten”: Beiträge zu offenen Budgets, Kunst im öffentlichen Raum, medialer Öffentlichkeit und vieles mehr liefern unter anderem Thomas Diesenreiter, Franz Koppelstätter, Christoph Weidinger, Ashurina Mikhaeel, Josseline Engeler, Niko Alm, Edith Huemer, Christian Diabl und viele weitere AutorInnen!

Thomas Diesenreiter erklärt im Video hier was alles drin ist. Und hier geht es direkt zur Zeitung!

Viel Spaß damit!

07Sep2016

Interkultureller Schulbeginn 8.9.2016 16:07

 

4 Afganies, ein Iraner, ein Syrer und Jakob aus Steyr berichten über ihre

Schuleinstiege 2016!

Es geht um NMS und polytechnische Schule Windischgarsten, Holzfachschule Hallstatt und FH Linz

19Sep2016

Frühaufsteher aufgepasst! Ab 19. September bekommt das Morgenprogramm Ausgefedert eine Runderneuerung.

Von 6.07 bis 8.00 Uhr servieren wir euch die Genres Swing, Reggae, Folk, Country, World, Lounge und Klassik.

Verschiedene Stimmen, die ihr vielleicht aus der einen oder anderen Radiosendung kennt werden euch durch die morgendliche Frühstücksbeschallung führen. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder noch im Halbschlaf, ihr könnt auf jeden Fall den Radio aufdrehen und euch auf delikates Musikprogramm gefasst machen – vielleicht locken wir sogar den einen oder anderen Morgenmuffel aus den Federn!

27Sep2016

Thementag Afrika am 27. 9. 2016

 

Unter welchen Umständen ist Entwicklungshilfe wirklich sinnvoll?

 

Entwicklungszusammenarbeit, auchEntwicklungshilfe genannt, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der sozioökonomischen Entwicklung und in den allgemeinen Lebensbedingungen dauerhaft und nachhaltig abzubauen.

Aus Anlass einer Filmpremiere im Kino Kirchdorf bietet Radio B138 einen Thementag Afrika. Und zwar am 27. September 2016.Sie hören einige der besten Sendungen aus der Reihe „Afrika im Kremstal“.

Sie hören viel afrikanische Musik. Sie hören Statements von Menschen aus der Region, die aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen zum Thema Entwicklungshilfe was zu sagen haben.

Am 27. September 2016 um 18 Uhr gibt es eine Welturaufführung des Filmes „Hilfe für Afrika“. Es handelt sich dabei um eine Dokumentation des Projektes von Robert Stöckler, der sich fünf Jahre für die Menschen in Guinea in Westafrika eingesetzt hat.

Den Film hat Franz Limberger vom Filmkreis Kremstal gestaltet.

Seite 39 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang