Hallo liebe Radio B 138 Hörer,
Auch im Jahr 2022 gibt es jeden 2. Samstag im Monat die Sendung SATURDAY NIGHT mit DJ SCHOCHNA und seinem Team.
Die erste Sendung ist also am 8. Jänner 2022 von 18:00 bis 24:00 Uhr
Da man die letzte Sendung in den ersten 20 Minuten wegen einem technischen Gebrechen über Internet nicht hören konnte gibt es zwischen 18:00 und 19:00 Uhr einige Titel von SEPP PÖLLHUBER - der uns mit seinem Saxophon und seiner Gitarre unterhalten wird. Für die, die es nicht wissen sollten er war der Chef des KREMSTALER MUSIKHAUSES.
Sonst gibt es wie immer Hits und Raritäten von den 50iger Jahren bis heute. (Viele Cover Versionen und die Popstars der letzten 60 Jahre).
Musik zum Wohlfühlen. Während der Sendung kann man Musikwünsche äußern über WHAT'S APP oder SMS unter der Nummer
0650 48 24 088 und sie werden so bald als möglich gespielt.
Dazu wünscht
Werner Schachner und das ganze SATURDAY NIGHT Team viel Vergnügen und gute Unterhaltung.
Ich wünsche allen Hörern eine lustige Silvesterparty und ein gutes GESUNDES und zufriedenes Jahr 2022.
Ich sorge mit meiner Musik für gute Stimmung bis in den frühen Morgen mit den größten Party Hits und anschließend gibt es gleich zur Begrüßung des neues Jahres Frühstücks Radio vom Feinsten.
Dazu wünsche ich viel Vergnügen und gute Unterhaltung.
Liebe Grüße
von Eurem
DJ Schochna
alias Werner Schachner
Montag, 6.12. von 19:07 bis 20:00 Feuerfrau! Du stehst mitten im Leben! Warte nicht auf die Erlaubnis, um das Leben zu Leben, das Du wirklich willst. Glaube mir - sie wird nicht kommen. Werde Dir Deiner SELBST bewusst - jetzt mehr denn je, und dann: Just do it! Übernimm Verantwortung! Für alles!
https://www.mayatilg.at/firewoman/
Von Schwanensee fasziniert beginnt Katy Geertsen ihre Tanzkarriere als Dreijährige mit Ballettunterricht im niederländischen Nijmegen. Später tanzt sie in New York, London und Perth, wo sie als Mitglied der LINK Dance Company der Western Australian Academy of Performing Arts durch Australien und Europa tourt. Mehr als die Arbeit auf der Bühne interessiert die heute in Österreich lebende Tänzerin die Bedeutung von Tanz und Kunst für die Gesundheit. Inspiration dafür findet sie etwa im Dance for PD® Program, einer Ausbildung, die auf Tanzangebote für Menschen mit Parkinson spezialisiert ist.
Als Co-Gründerin von Arts for Health Austria setzt sie sich seit 2020 u. a. mit dem Projekt ‚Aufatmen‘ für künstlerische Interventionen zur Gesundheitsförderung ein, arbeitet mit Menschen, die sich mit einer Behinderung identifizieren und ist in der Wiener Brunnenpassage bei Tanz die Toleranz als Choreografin tätig.
tanztalk mit Katy Geersten
So, 5. Dez. 2021, 19:07
tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.
Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.
Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00
Diese Erzählung von Anton Pawlowitsch Tschechow, dem großen russischen Schriftsteller, Novellisten und Dramatiker hat Helga Gutwald für die nächsten drei Folgen ihrer Sendereihe ausgewählt.
International bekannt ist Tschechow vor allem als Schöpfer seiner großen Theaterstücke wie Drei Schwestern, Die Möwe oder Der Kirschgarten.
Er lebte von 1860 bis 1904 und entstammte einer armen kleinbürgerlichen südrussischen Familie. Dank eines Stipendiums konnte er in Moskau Medizin studieren, betrieb sie jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich, denn die literarische Arbeit wurde mehr und mehr zu seiner Berufung.
„Die Dame mit dem Hündchen“ wurde erstmals im Dezember 1899 in einer russischen bürgerlich-liberalen Monatszeitschrift veröffentlicht.
Er zeigt darin, wie zwei Menschen durch die Erfahrung wirklicher Liebe verwandelt und der Banalität ihres Daseins enthoben werden.
Dass der notorische Junggeselle und Frauenheld Tschechow am Ende seines Lebens mit der Schauspielerin Olga Knipper selbst die große Liebe erlebte, muss man gar nicht wissen, um die tiefe Wahrheit dieser Erzählung zu verstehen. In ihrer schlichten, zeitlosen Modernität spricht sie für sich selbst.
Zu hören am 01.12., 15.12. und 29.12. jweils um 20:30
SATURDAY NIGHT wieder LIVE IM STUDIO B 138 am 11. Dezember von 18:00 bis 24:00 Uhr:
Hörerwünsche können uns unter der HANDY NR. 0650 - 48 24 088 per WHAT'S APP oder SMS bekannt gegeben werden.
A C H T U N G :
LEIDER KÖNNEN WIR PANDEMIE BEDINGT AUSSER DEN AKTEUREN KEINE GÄSTE IM STUDIO EMPFANGEN !!!!!!!!!!!!!!
Wir bitten um Euer Verständnis. Es wird sich hoffentlich bald wieder alles zum Besseren wenden.
Trotzdem wünscht das Team viel Vergnügen und wir freuen uns über jedes Feedback und erfüllen die Wünsche sobald es geht.
Ganz liebe Grüße
von DJ Schochna
und dem SATURDAY NIGHT TEAM
IM KANAL AM 3. FREITAG IM MONAT - 17. Dezember 2021 - 15:07 - 17:00 Uhr
Ihr hört folgende Titel
01-THE BOXER
02-JUST SURRENDERING
03-HEY, SCHOOLGIRL
04-BEAUTIFUL LOSER
05-TWO TEENAGERS
06-LOVE IN YOUR EYES
07-MOTORCYCLE
08-MERRY GO ROUND
09-WAKE UP LITTLE SUSIE
10-SILVER PISTOL
11-THE SOUND OF SILENCE
12-THE LAST TIME I WAS FOOLED
13-SCARBOROUGH FAIR
14-AS LOVERS DO
15-HOMEWARD BOUND
16-I'LL TAKE GOOD CARE OF YOU
17-I AM A ROCK
18-IT'S BEEN SO LONG
19-ON THE STRIP (INSTRUMENTAL)
20-SURRENDER TO THE RHYTHM
21-MRS. ROBINSON (SINGLE)
22-PEACE LOVE & UNDERSTANDING
23-LATE IN THE EVENING (LIVE)
24-TRYING TO LIVE MY LIFE WITHOUT YOU
25-CECILIA
26-IT'S ALL OVER NOW (VON THE ROLLING STONES)
Aller guten Dinge sind drei, heißt es. Und deshalb hört ihr noch einmal eine Erzählung von Wolfgang Borchert.
Man kann es nicht oft genug sagen: mit seinem Drama „Draußen vor der Tür“ und seinen Kurzgeschichten, nicht zuletzt auch wegen seines mit 26 Jahren verlöschenden Lebens, gilt Borchert als bedeutendste und eindrucksvollste Stimme dieser jungen Kriegsgeneration.
Er kämpfte voll tiefster Überzeugung gegen Gewalt und Dummheit und gab der um das Leben betrogenen jungen Generation eine Stimme.
Er beschrieb die Menschen mit ihren Erlebnissen in Gefängnissen, im Krieg, als Heimkehrer und in den Familien. Diesen Geschichten liegen seine eigenen existenziellen Erfahrungen zugrunde: die Begegnung mit der Macht, das Erleben von Tod und Vernichtung im Krieg, die Nachkriegs-Zweifel der jungen Menschen an ihrer Identität, eigenes Schuldbewusstsein und die Enttäuschung der älteren Generation.
Im Unterschied zu vielen anderen Werken der so genannten Trümmerliteratur, die keine Bedeutung über ihren zeitgeschichtlichen Kontext hinaus erlangten, wird Borcherts Werk auch über seine Entstehungszeit hinaus gelesen, gespielt und besprochen.
Als Tochter von Musiker-Eltern wächst Jana Würleitner im ländlichen Sierning auf, lernt Geige und Klavier in der dortigen Musikschule, wechselt tanzend nach Bad Hall, später nach Linz. 2018 erhält sie das Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium und besteht 2019 als erste Absolventin der OÖ Tanzakademie ihr ‚Audit of Art‘ mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Jahr darauf beginnt sie das Studium der Zeitgenössischen Tanzpädagogik an der MUK Wien während sie im Turnverein St. Valentin weiterhin Tanzunterricht gibt. Über die Bedeutung von Steckenpferden in ihrer Kindheit und Omas Rostbraten-Saftl erzählt die angehende Tanzpädagogin im tanztalk.
tanztalk mit Jana Würleitner
So, 7. Nov. 2021, 19:07
tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz. Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.
Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00
www.tanzland.at/tanztalk
DIE KANAL SENDUNGEN IM NOVEMBER 2021:
Am 19. November 2021 von 15:07 bis 17:00 gibt es KULT SCHLAGER Ihr hört die Kultschlager:
UNTER FREMDEN STERNEN
KOMM UND BEDIEN' DICH
TIPITIPITIPSO
KEINE MACHT AUF DIESER WELT
MICHAELA
WEIL I DI MOG
IM WAGEN VOR MIR
ES GIBT KEIN BIER AUF HAWAII
ZWEI MÄDCHEN AUS GERMANY
KEINE LIEBE OHNE TRÄNEN
PAPA LIEBT MAMA (Cha Cha Cha)
AMERILLO
HERZKLOPFEN
FLOWER POWER KLEID
LIEBESKUMMER LOHNT SICH NICHT
SO SCHÖN KANN DOCH KEIN MANN SEIN
MADDALENA
ROSITA
CAROLINA KOMM
DAS TAL DER WEISSEN ROSE
DU BIST MEIN ERSTER GEDANKE
EINMAL WEHT DER SÜDWIND WIEDER
SEEMANN
AUF MEINER RANCH BIN ICH KÖNIG
SOUVENIRS, SOUVENIRS
WEIL ICH SO SEXY BIN
TAXI NACH TEXAS
LINDA
Ihr könnt wieder einmal in die gute alte Schlagerzeit eintauchen. Dazu viel Vergnügen und gute Unterhaltung wünscht
DJ SCHOCHNA
Werner Schachner
Die Sendung IM KANAL AM 4. FREITAG IM MONAT mit Songs mit den Wörtern NIGHT oder DAY im SONGTITEL findet am Freitag den 26. November 2021 von 15:07 bis 17:00 Uhr statt mit folgenden - SONGS:
HIGHWAY AT NIGHT
GLORY DAYS
HOLIDAY NIGHTS
GOOD DAY
HOLLYWOOD NIGHTS
GOOD OLD DAYS
HONKY TONK SATURDAY NIGHT
GOOD OLD DAYS
HOW MANY NIGHTS
GOTTA SEE MY BABY EVERY DAY
HOW TO SURVIVE THE NIGHT
GOTTA SEE MY BABY EVERY DAY
I COULD HAVE DANCED ALL NIGHT
GRADUATION DAY
I DON'T WANT THIS NIGHT TO END
HAIL YOUR SUNNY DAYS
I SAW A GHOST LAST NIGHT
HALLELUJAH DAY
I THOUGHT OF YOU LAST NIGHT
HAPPENS EVERY DAY
I'M GONNA DANCE ALL NIGHT
HAVE A NICE DAY
IN THE HEAT OF THE NIGHT
HERE COMES THAT RAINY DAY FEELNG AGAIN
THE NIGHT TIME
HERE'S ANOTHER DAY
IN THE STILL OF THE NIGHT
I COULD SPEND THE DAY